PMT ID für Dienst nicht gefunden

Bug #474538 reported by DeKa
12
This bug affects 1 person
Affects Status Importance Assigned to Milestone
Me TV
Fix Released
Medium
Unassigned

Bug Description

Nachdem me-tv läuft habe ich Probleme mit einigen Sendern (Das Erste, ZDF, 3sat, NDR, MDR usw.)

"PMT ID für Dienst nicht gefunden"

Andere Sender wie WDR-XXXX laufen, horizontal und vertikal funktioniert.

Wie kann ich die "me-tv.db" kontrollieren, hier drin sind die Sender nach dem suchen gespeichert worden. Die "Channel.conf" wird seit 0.6 < nicht mehr benutzt.

Hat von euch jemand eine Idee?

Gruß DeKa

Related branches

Revision history for this message
Michael Lamothe (lamothe-deactivatedaccount-deactivatedaccount) wrote :

How long does it take before the message shows up? Even better, attach the output from `me-tv -v`.

Changed in me-tv:
status: New → Incomplete
Revision history for this message
DeKa (zoebel) wrote :

me-tv -v:

Auswertung kann nicht vorgenommen werden, da die Datenflut zu groß ist. Es sind nur noch EPG-Signale zu ersehen.

Habe die Fehlermeldung mal angehängt.

Revision history for this message
Michael Lamothe (lamothe-deactivatedaccount-deactivatedaccount) wrote :

A lot of information is better than none ;)

I've been informed that there are a lot of channels that are not used and this is common around this area. This is what that error message is saying, there is no service being broadcast on that channel.

Is there another DVB application that does work on these channels?

Revision history for this message
DeKa (zoebel) wrote :

Also ich habe keine anderes TV-tool auf meinem PC.
Habe einen Receiver mit Fernseher aufgebaut, Sender können gesehen werden.

Wie bekomme ich die komplette Daten mit "me-tv -v" aus den Terminal?
Nach dem Start des Tools füllt sich der Terminal, daher kann ich die Masse an Daten nicht komplett speichern.

Revision history for this message
Michael Lamothe (lamothe-deactivatedaccount-deactivatedaccount) wrote :

I don't think this is a bug, from what I've been told this is just the way it is around Germany, some channels aren't active.

Changed in me-tv:
status: Incomplete → Invalid
Revision history for this message
DeKa (zoebel) wrote :

Ist die Version 1.1 besser? zwar noch beta oder ist es noch zu riskant?

Revision history for this message
Michael Lamothe (lamothe-deactivatedaccount-deactivatedaccount) wrote :

There are very few changes in 1.1, mostly fixes, there is little risk in using it. The 1.1-atsc branch is still a bit experimental so I'd steer clear of that.

But ... did I miss something here? Is there another issue that you are trying to resolve? This bug has been dealt with, right? Does Me TV work for you (with the exception of certain channels)?

Revision history for this message
DeKa (zoebel) wrote :

Wann gibt es ein Update für me-tv 1.0 damit alle Sender gesehen werden können?

Revision history for this message
Michael Lamothe (lamothe-deactivatedaccount-deactivatedaccount) wrote :

There's nothing to fix unless you can show me another application under Linux that does show these channels.

Revision history for this message
DeKa (zoebel) wrote :

Kaffeine läuft einwandfrei, me-tv nicht.
Es können einfach nicht alle Sender eingestellt werden obwohl bei dem Sendersuchlauf diese Programme gefunden werden.

Revision history for this message
RedTraxx (redtraxx) wrote :

Hi,
bei ist es genauso.

Kaffeine findet die gleichen Sender wie me-tv.
Ich kann aber bei me-tv nicht alle (guckbaren) gucken da die Fehlermeldung
"PMT ID für Dienst nicht gefunden" erscheint.

Volker

Revision history for this message
RedTraxx (redtraxx) wrote :

Im Anhang der Output von von

"me-tv -v"

Die Programme "Das Erste" und "ZDF" konnten nicht angezeigt werden, mit o.g. Fehler.

Volker

Revision history for this message
Florian W. (florian-will) wrote :

Hallo zusammen!

Ich bin wohl der Hauptschuldige in dieser Angelegenheit, denn der momentan vorhandene DVB-S-Code in me-tv stammt - zumindest in Grundzügen - aus meiner Feder. Ich kann auch nicht ausschließen, dass da Fehler enthalten sind. Ich kann jedoch sagen, dass ich damit wunderbar sämtliche Sender, die mich interessieren, schauen konnte - darunter waren auch Das Erste, ZDF, arte.

Schaut ihr alle über Astra 19.2° Ost?

Mir ist damals aufgefallen, dass in der beinahe endlos langen Liste der Sendersuchlauf-Ergebnisse einige Sender doppelt vorkamen, und viele "tote" Sender dabei waren, bei denen ich AFAIR auch den PMT ID-Fehler erhalten habe. Falls ihr also nochmal einen Sendersuchlauf durchführt, findet ihr vielleicht eine zweite Version von ZDF, die funktioniert?

Andererseits ist es auch unwahrscheinlich, dass ihr so viele "tote" Sender erwischt habt. Findet ihr denn eine Gemeinsamkeit zwischen den nicht-funktionierenden Sendern? Sind das alles Sender, die vertikal polarisiert sind, oder alle horizontal? Vielleicht hat es bei mir nur funktioniert, weil ich eine bestimmte Hardware habe, die mit meinem Code zurechtkommt - andere DVB-S-Hardware aber nicht?

Leider sieht es jetzt so aus, dass ich kein DVB-S mehr besitze (bin für mein Studium umgezogen, hier in Dortmund reicht mir DVB-T) und somit auch nicht mehr viel dabei helfen kann. me-tv hat jetzt - wenn ich das richtig sehe - also wieder keinen Entwickler, der DVB-S benutzt (für Trial&Error) oder das nötige Know-How hat. Wenn sich niemand findet, der das Problem beheben kann, sieht es also schlecht aus für DVB-S in zukünftigen Versionen.

Revision history for this message
DeKa (zoebel) wrote :

Hallo Florian,

ich danke dir für deine Offenheit in Bezug auf die Weiterentwicklung.
Schade das me-tv nicht mehr weiter unterstützt wird, hatte mich damit schon angefreundet.

Da mir kein anderes reines Gnome TV-Programm zusagte mußte ich mal wieder Kaffeine heranziehen, benutzen.
Zwar ist es in den Quellen vorhanden aber es mußten zusätzlich KDE-Pakete installiert werden, was ich eigentlich nicht wollte, aber was macht man nicht alles um "vernünftig Fernsehen" zu können.

Unter Ubuntu Karmik wird die neuste Version 1.0pre von Kaffeine benutzt, erster Eindruck ist das die GUI stark überarbeitet wurde und die Senderlistendatei auf Datenbank umgestellt wurde.

Jedenfalls empfange ich alle Sender.

Revision history for this message
siggi (siegfried-winter) wrote :

Ich hatte das gleiche Problem beim Empfang der ASTRA-Kanäle und habe auch eine Ursache gefunden.
Beim Sendersuchlauf werden Programme den falschen Transpondern zugeordnet und können deshalb später beim Einstellen der Sender nicht gefunden werden.
Inzwischen hab ich es geschafft, mir eine Version aus den Quellen zu erzeugen, die zumindest bei mir funktioniert.

An der Stelle ein besonderes Lob an die Programmierer, die wirklich einen sehr übersichtlichen Code geschrieben haben, dass ich das ohne große Vorkenntnisse habe verstehen können!
Ich würde meine Verbesserung gern zu Verfügung stellen, weiss aber nicht wie. Ich bin nämlich völlig neu in der Linux-Welt.

Revision history for this message
Michael Lamothe (lamothe-deactivatedaccount-deactivatedaccount) wrote :

Thanks.

The easiest way to get a change into Me TV is to add a branch in LaunchPad, see https://code.launchpad.net/me-tv. This will allow others to build and test your code changes. If we are happy with them then we can merge the changes into the stable branch using bzr.

Cheers,

Michael

Revision history for this message
siggi (siegfried-winter) wrote : Aw: [Bug 474538] Re: PMT ID für Dienst nicht gefunden

 Michael,

I hope I do not waste your time.
I created my private SSH-key to create a new branch and installed BZR. What now??
I expected to to be linked to a basic version of Me-TV to check out and modify sources, but there is nothing like that.

By the way, I only have modified in source dvb_si.cc method void SectionParser::parse_sds.
The problem was, that a ASTRA satelite transponder not only provides infomation of its own services. The first byte inidcates whether the following service description table refers to this transponder (0x42) or to another one (0x46). The previos code doesn't care about this and it happened that serviceIDs could be linked to wrong transponders.

I send the modified file with this email. It tries max. 10 times to find the correct service description table. In my system it works fine.
Nevertheless I would thank you if you could help with launchpad and bzr.
As there is no other developer for DVB-S. Perhaps I could help with other problems as well.

best regards

Siegfried

----- Original Nachricht ----
Von: Michael Lamothe <email address hidden>
An: <email address hidden>
Datum: 08.01.2010 14:33
Betreff: [Bug 474538] Re: PMT ID für Dienst nicht gefunden

> Thanks.
>
> The easiest way to get a change into Me TV is to add a branch in
> LaunchPad, see https://code.launchpad.net/me-tv. This will allow others
> to build and test your code changes. If we are happy with them then we
> can merge the changes into the stable branch using bzr.
>
> Cheers,
>
> Michael
>
> --
> PMT ID für Dienst nicht gefunden
> https://bugs.launchpad.net/bugs/474538
> You received this bug notification because you are a direct subscriber
> of the bug.
>
> Status in Me TV, it's TV for me computer: Invalid
>
> Bug description:
> Nachdem me-tv läuft habe ich Probleme mit einigen Sendern (Das Erste, ZDF,
> 3sat, NDR, MDR usw.)
>
> "PMT ID für Dienst nicht gefunden"
>
> Andere Sender wie WDR-XXXX laufen, horizontal und vertikal funktioniert.
>
> Wie kann ich die "me-tv.db" kontrollieren, hier drin sind die Sender nach
> dem suchen gespeichert worden. Die "Channel.conf" wird seit 0.6 < nicht mehr
> benutzt.
>
> Hat von euch jemand eine Idee?
>
> Gruß DeKa
>
> To unsubscribe from this bug, go to:
> https://bugs.launchpad.net/me-tv/+bug/474538/+subscribe
>

Schluss mit teuer - her mit den Schnäppchen!
Jetzt alle Discounter-Angebote von Aldi über Douglas bis Schlecker übersichtlich für Sie geordnet - jetzt klicken und sparen!
http://www.arcor.de/rd/footer.discounto

Revision history for this message
Michael Lamothe (lamothe-deactivatedaccount-deactivatedaccount) wrote :

Don't worry, you're not wasting time.

I'll have a look at the attached file.

I can see that you've created a branch, now all you have to do is:

1) `bzr branch lp:me-tv`
2) `cd me-tv`
3) Make your modifications to dvb-si.h
4) `bzr push --remember lp:~siegfried-winter/me-tv/DVBS_scanning`

You might need an extra parameter on 4 because it's a clean branch but bzr will inform you of that.

Cheers,

Michael

Revision history for this message
Michael Lamothe (lamothe-deactivatedaccount-deactivatedaccount) wrote :

Your changes are a little outdated now, you might want to make your changes on a later version so it's easier to see what the new changes are. Also, there's a new Buffer::dump() method that should help, rather than using open, fwrite and close.

We can certainly put DVB-S back on the supported list.

Cheers,

Michael

Revision history for this message
siggi (siegfried-winter) wrote :

 Thank you,

now I have a local mirror of the last version. Made the modifications in the source and tried to upload it - without success:
 bzr push --remember lp:~siegfried-winter/me-tv/DVBS_scanning
No new revisions to push.
I tried pull and push commands in te Bazaar-gui olive as well but never achieved to change the source in my branch on the server.
Could you please give another hint what to do!

Best regards

Siegfried

----- Original Nachricht ----
Von: Michael Lamothe <email address hidden>
An: <email address hidden>
Datum: 08.01.2010 23:19
Betreff: [Bug 474538] Re: PMT ID für Dienst nicht gefunden

> Don't worry, you're not wasting time.
>
> I'll have a look at the attached file.
>
> I can see that you've created a branch, now all you have to do is:
>
> 1) `bzr branch lp:me-tv`
> 2) `cd me-tv`
> 3) Make your modifications to dvb-si.h
> 4) `bzr push --remember lp:~siegfried-winter/me-tv/DVBS_scanning`
>
> You might need an extra parameter on 4 because it's a clean branch but
> bzr will inform you of that.
>
> Cheers,
>
> Michael
>
> --
> PMT ID für Dienst nicht gefunden
> https://bugs.launchpad.net/bugs/474538
> You received this bug notification because you are a direct subscriber
> of the bug.
>
> Status in Me TV, it's TV for me computer: Invalid
>
> Bug description:
> Nachdem me-tv läuft habe ich Probleme mit einigen Sendern (Das Erste, ZDF,
> 3sat, NDR, MDR usw.)
>
> "PMT ID für Dienst nicht gefunden"
>
> Andere Sender wie WDR-XXXX laufen, horizontal und vertikal funktioniert.
>
> Wie kann ich die "me-tv.db" kontrollieren, hier drin sind die Sender nach
> dem suchen gespeichert worden. Die "Channel.conf" wird seit 0.6 < nicht mehr
> benutzt.
>
> Hat von euch jemand eine Idee?
>
> Gruß DeKa
>
> To unsubscribe from this bug, go to:
> https://bugs.launchpad.net/me-tv/+bug/474538/+subscribe
>

Schluss mit teuer - her mit den Schnäppchen!
Jetzt alle Discounter-Angebote von Aldi über Douglas bis Schlecker übersichtlich für Sie geordnet - jetzt klicken und sparen!
http://www.arcor.de/rd/footer.discounto

Revision history for this message
Michael Lamothe (lamothe-deactivatedaccount-deactivatedaccount) wrote :

Sorry, I forgot point 3.5,

> bzr commit -m "Your commit message here"

Revision history for this message
Michael Lamothe (lamothe-deactivatedaccount-deactivatedaccount) wrote :

Sorry, I should've reactivated this one once we realised the issue. Thanks siggi for working it out. This should be fixed in Me TV 1.1.5 due to be released tonight.

Changed in me-tv:
status: Invalid → Fix Committed
Changed in me-tv:
importance: Undecided → Medium
status: Fix Committed → Fix Released
To post a comment you must log in.
This report contains Public information  
Everyone can see this information.

Other bug subscribers

Remote bug watches

Bug watches keep track of this bug in other bug trackers.