Ubiquity 20.10.13 /usr/lib/ubiquity/ubiquity/frontend/gtk_ui.py:54: PyGIWarning: Gtk was imported without specifying a version first. Use gi.require_version('Gtk', '3.0') before import to ensure that the right version gets loaded. from gi.repository import Gtk, Gdk, GObject, GLib, Atk, Gio /usr/lib/ubiquity/ubiquity/frontend/gtk_components/nmwidgets.py:5: PyGIWarning: NM was imported without specifying a version first. Use gi.require_version('NM', '1.0') before import to ensure that the right version gets loaded. from gi.repository import NM, NMA /usr/lib/ubiquity/ubiquity/frontend/gtk_components/nmwidgets.py:5: PyGIWarning: NMA was imported without specifying a version first. Use gi.require_version('NMA', '1.0') before import to ensure that the right version gets loaded. from gi.repository import NM, NMA (ubiquity:1910): Gtk-WARNING **: 16:28:03.345: GtkBox does not have a child property called left_attach (ubiquity:1910): Gtk-WARNING **: 16:28:03.345: GtkBox does not have a child property called width (ubiquity:1910): Gtk-WARNING **: 16:28:03.345: GtkBox does not have a child property called height (ubiquity:1910): Gtk-WARNING **: 16:28:03.345: GtkBox does not have a child property called width (ubiquity:1910): Gtk-WARNING **: 16:28:03.345: GtkBox does not have a child property called height (ubiquity:1910): Gtk-WARNING **: 16:28:03.345: GtkGrid does not have a child property called expand (ubiquity:1910): Gtk-WARNING **: 16:28:03.345: GtkGrid does not have a child property called fill (ubiquity:1910): Gtk-WARNING **: 16:28:03.345: GtkGrid does not have a child property called position /usr/lib/ubiquity/plugins/ubi-timezone.py:195: PyGIWarning: TimezoneMap was imported without specifying a version first. Use gi.require_version('TimezoneMap', '1.0') before import to ensure that the right version gets loaded. from gi.repository import TimezoneMap No such schema “org.gnome.nautilus.desktop” expected value: (empty input) ^ XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) is not owned by us (uid 0), but by uid 999! (This could e.g. happen if you try to connect to a non-root PulseAudio as a root user, over the native protocol. Don't do that.) /usr/lib/ubiquity/ubiquity/misc.py:698: PyGIWarning: Xkl was imported without specifying a version first. Use gi.require_version('Xkl', '1.0') before import to ensure that the right version gets loaded. from gi.repository import Xkl, GdkX11 update_release_notes_label() update_release_notes_label() XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) is not owned by us (uid 0), but by uid 999! (This could e.g. happen if you try to connect to a non-root PulseAudio as a root user, over the native protocol. Don't do that.) update_release_notes_label() XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) is not owned by us (uid 0), but by uid 999! (This could e.g. happen if you try to connect to a non-root PulseAudio as a root user, over the native protocol. Don't do that.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) is not owned by us (uid 0), but by uid 999! (This could e.g. happen if you try to connect to a non-root PulseAudio as a root user, over the native protocol. Don't do that.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) is not owned by us (uid 0), but by uid 999! (This could e.g. happen if you try to connect to a non-root PulseAudio as a root user, over the native protocol. Don't do that.) Could not translate page (prepare): 'NoneType' object has no attribute 'replace' XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) /usr/lib/ubiquity/plugins/ubi-console-setup.py:72: Warning: Source ID 462 was not found when attempting to remove it GLib.source_remove(self.keyboard_layout_timeout_id) /usr/lib/ubiquity/plugins/ubi-console-setup.py:74: Warning: Source ID 468 was not found when attempting to remove it GLib.source_remove(self.keyboard_variant_timeout_id) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) update_release_notes_label() XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) od: /sys/firmware/efi/efivars/SecureBoot-8be4df61-93ca-11d2-aa0d-00e098032b8c: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) Kein derartiges Schema »com.canonical.indicator.session« Kein derartiges Schema »com.canonical.indicator.session« Kein derartiges Schema »com.canonical.indicator.session« XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) /usr/lib/ubiquity/plugins/ubi-timezone.py:98: PyGIWarning: Soup was imported without specifying a version first. Use gi.require_version('Soup', '2.4') before import to ensure that the right version gets loaded. from gi.repository import Gtk, GObject, GLib, Soup XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) /usr/lib/ubiquity/plugins/ubi-usersetup.py:426: Warning: Source ID 6220 was not found when attempting to remove it GLib.source_remove(self.hostname_timeout_id) /usr/lib/ubiquity/plugins/ubi-usersetup.py:426: Warning: Source ID 6283 was not found when attempting to remove it GLib.source_remove(self.hostname_timeout_id) /usr/lib/ubiquity/plugins/ubi-usersetup.py:426: Warning: Source ID 6288 was not found when attempting to remove it GLib.source_remove(self.hostname_timeout_id) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) /usr/lib/ubiquity/ubiquity/frontend/gtk_components/nmwidgets.py:17: Warning: Source ID 675 was not found when attempting to remove it GLib.source_remove(self.timeout_id) /usr/lib/ubiquity/ubiquity/frontend/gtk_components/nmwidgets.py:133: Warning: Source ID 720 was not found when attempting to remove it GLib.source_remove(self.rows_changed_id) (ubiquity:1910): Gtk-WARNING **: 17:35:46.174: VteTerminal 0x27f9ec0 reported min size 12 and natural size 7 in get_preferred_width(); natural size must be >= min size (ubiquity:1910): Gtk-CRITICAL **: 17:35:46.174: gtk_box_gadget_distribute: assertion 'size >= 0' failed in GtkScrollbar (ubiquity:1910): Gtk-CRITICAL **: 17:35:54.495: gtk_box_gadget_distribute: assertion 'size >= 0' failed in GtkScrollbar (ubiquity:1910): Gtk-CRITICAL **: 17:37:28.738: gtk_box_gadget_distribute: assertion 'size >= 0' failed in GtkScrollbar (ubiquity:1910): Gtk-CRITICAL **: 17:39:58.164: gtk_box_gadget_distribute: assertion 'size >= 0' failed in GtkScrollbar (ubiquity:1910): Gtk-CRITICAL **: 17:43:41.390: gtk_box_gadget_distribute: assertion 'size >= 0' failed in GtkScrollbar XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) Kein derartiges Schema »com.canonical.indicator.session« Kein derartiges Schema »com.canonical.indicator.session« Kein derartiges Schema »com.canonical.indicator.session« Kein derartiges Schema »com.canonical.indicator.session« Kein derartiges Schema »com.canonical.indicator.session« Kein derartiges Schema »com.canonical.indicator.session« Kein derartiges Schema »com.canonical.indicator.session« Kein derartiges Schema »com.canonical.indicator.session« XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.) XDG_RUNTIME_DIR (/run/user/999) gehört uns (Benutzerkennung 0) nicht, sondern der Benutzerkennung 999! (Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie sich über das native Protokoll als Root-Benutzer mit einem ohne Root-Rechte betriebenen PulseAudio-Server verbinden wollen. Sie sollten dies nicht tun.)